Das automatische Blitzwarnungs- und Risikomanagement-System ist eine automatische, benutzerfreundliche Anzeige herannahender und gegenwärtiger Blitzschlaggefahren.
Schützt Temperatur- und Feuchtesonden vor Streuung sowie vor direkter Sonneneinstrahlung und Regen.
Das Vaisala HydroMet™ System MAWS110 ist ein kompaktes, robustes und benutzerfreundliches System zur Erfassung von qualitätsgeprüften Daten in meteorologischen und hydrologischen Anwendungen.
Die Sensoren der PWD-Serie zur Messung der aktuellen Wetterparameter sind die optimale Lösung für eine Vielzahl von Sichtweitenmessungen und für die Ermittlung der Niederschlagsart. Sie werden beispielsweise zur Bestimmung des Strassenwetters, für die Sichtweitenmessung auf Flughäfen und in meteorologischen Wetterstationen eingesetzt.
Spitzenmodell für anspruchsvolle Industrieanwendungen. Grosse numerische und graphische Anzeige. Vollständig konfigurierbarer Messwertgeber. Optionale Datenerfassung und (W)LAN-Schnittstelle.
Das DigiCORA® Sondierungssystem AUTOSONDE ist ein integraler Bestandteil vieler nationaler Klimabeobachtungsnetzwerke. Mit seiner synoptischen Sondierungsfähigkeit kann dieses unbesetzte System das bestehende Netzwerk auf entlegene, schwer zugängliche Standorte ausweiten und Ihr Programm zur Beobachtung der oberen Luftschichten aufwerten.
Das Digitalbarometer PTB210 ist die optimale Lösung für Installationen im Aussenbereich. Es ist betriebsfähig in einem grossen Temperaturbereich. Das Gehäuse entspricht der Schutzart IP65 und ist dadurch zusätzlich gegen Spritzwasser geschützt.
Die Elektrische Feldmühle EFM550 lässt sich in Echtzeitnahbereichs-Blitzinformationssysteme einbinden, um die Entwicklung und Ableitung von Gewittern durch Messung der elektrischen Felder in der Atmosphäre zu überwachen.
Das CL31 zeichnet sich durch höchste Leistung und Zuverlässigkeit bei allen Wetterbedingungen bis zu einer Höhe von 7,5 km (25000 ft) aus. Hochentwickelte Einzellinsenausführung mit ausgezeichneter Leistungsfähigkeit auch in niedriger Höhe.
Die Sensoren sind für die Detektion der solaren bzw. der primären und reflektierten sekundären Strahlung entwickelt. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Auskünfte.
Die TacMet® Taktische meteorologische Beobachterstation MAWS201M ist eine vor Ort zu montierende, kompakte Wetterstation für verschiedene Feldaktivitäten. Mit einer breiten Palette an möglichen Sensoren kann das mobile System MAWS201M leicht und schnell aufgebaut werden.
Anemometer und Windfahne, vollständig beheizt, mit Querträger und Netzteil. Entwickelt für anspruchsvolle Windmessungsanwendungen, beispielsweise in der Arktis.
Vaisala FALLS® 5.1 ist eine moderne Software, mit der Energieversorgungsunternehmen historische Blitzdaten in einer GIS-Umgebung (Geographic Information System: Geographisches Informationssystem) abfragen und deren Auswirkungen auf ihre Anlagen und Systeme analysieren können, indem sie Karten, Grafiken und Statistiktabellen generieren. Mithilfe dieser benutzerfreundlichen Software können Sie Ihrem Managementteam die für einen effizienten Schutz empfohlenen Investitionen demonstrieren.
Das PTB330 Digitalbarometer von Vaisala wurde für die unterschiedlichsten Messungen des atmosphärischen Drucks im oberen Leistungsbereich entwickelt. Es kann sowohl für professionelle Messanwendungen in den Bereichen Luftfahrt und Meteorologie sowie für anspruchsvolle Industrieanwendungen eingesetzt werden.
Die HydroMet™ MAWS201 ist eine mobile automatische Wetterstation (AWS) für den temporären Aufbau.
Bewährte Sichtweitemessung und Beobachtung der aktuellen Wetterlage für anspruchsvolle Anwendungen, wie zum Beispiel automatische synoptische und aeronautische Beobachtungen. Diese Sensoren werden weltweit von Wetter- und Luftfahrtbehörden eingesetzt.
Mithilfe des Montagesatzes für meteorologische Anwendungen können der HMT337 und der PTU307 im Aussenbereich installiert werden, um zuverlässige meteorologische Messungen durchzuführen.
Der WRM100 ist ein Doppler-Wetterradar mit Einfachpolarisation und der Möglichkeit zur Aufrüstung auf Doppelpolarisation.
Die beiden Niederschlagssensoren QMR101 und QMR102 von Vaisala sind wirtschaftliche und genaue Niederschlagsmesser aus Kunststoff, die hochbeständig gegen UV-Strahlung sowie Frost sind.
Der LS7001 ist ein kompakter, leichter Sensor, der niederfrequente kombinierte Magnetpeilung und Ankunftszeit-Technologie verwendet und die höchste Erkennungseffizienz und genaueste Ortung von Wolke-Boden-Blitzen bietet.
Tel: +41 44 806 22 00 Fax: +41 44 806 22 08
Folgen Sie uns auf: