Das nicht-invasive Strassenwettersystem DSC111 / DST111 besteht in der Grundvariante aus den beiden Optischen Strassensensoren für die Oberflächenzustandserkennung (DSC111) sowie für die Oberflächentemperatur (DST111).
Das Vaisala Unwetterwarnsystem TWX300 dient zur automatischen Erkennung von Blitzgefahren und gibt Warnungen für Umgebungen aus, die besonders stark durch Blitzschlag gefährdet sind und eine sekundengenaue Blitzortung rund um die Uhr sowie automatische Blitzschlag-Warnungen erfordern. Es kann mit bis zu 7 elektrischen Feldmühlen zur Überwachung des bestehenden Blickschlag-Potenzials eingesetzt werden.
Vielseitig und benutzerfreundlich, auch zur Kalibrierung von Messwertgebern geeignet. Zwei unterschiedliche Sonden bieten vielseitige Einsatzmöglichkeiten in den unterschiedlichsten Anwendungen.
Schützt Temperatur- und Feuchtesonden vor Streuung sowie vor direkter Sonneneinstrahlung und Regen.
Die Automatische Wetterstation AWS330 ist ein vorkonfiguriertes, kompaktes, stabiles und leicht zu bedienendes System, das qualitätskontrollierte Daten für meteorologische Anwendungen liefert.
Die Vaisala HUMICAP® Raumfeuchte- und Temperaturfühler der Serie HMW90 dienen der Messung der rel. Feuchte und der Temperatur in Innenräumen unter Bedingungen, die eine hohe Genauigkeit, Stabilität und einen zuverlässigen Betrieb erfordern.
Diese vielseitigen Messwertgeber sind optimal für die bedarfsgeregelte Lüftung und ähnliche Anwendungen geeignet. Es sind Ausführungen für die Wand- oder die Kanalmontage erhältlich.
Dieses hochmoderne Gerät für die Prüfung der Landebahnsichtweite (Runway Visual Range, RVR) und die Messung der Sichtweite an Flughäfen liefert hochgenaue Messwerte bei minimalem Wartungsaufwand und absoluter Zuverlässigkeit.
Das MARWIN® Sondierungssystem MW32 erstellt ein Atmosphärenprofil mit Wind, Luftdruck, Temperatur und Feuchte von der Oberfläche bis hin zu Höhen, wie sie bei der Ballistik-Wetterberechnung verwendet werden.
Der DMT152 ist für die Messung niedriger Taupunkte von bis zu -80 °C in OEM-Anwendungen ausgelegt.
Das einfach polarisierte Doppler-Wetterradar WRK100 bietet einzigartige Spektralreinheit und äusserst geringes Phasenrauschen.
Genaue und kostengünstige Lösung für Messungen des Feuchtegehalts in Öl. Schmiersysteme, hydraulische Systeme und Transformatoren zählen zu den typischen Anwendungen für diesen Messwertgeber.
Der Regendetektor DRD11A von Vaisala ermöglicht eine schnelle und präzise Niederschlagserkennung und lässt sich ideal mit weiteren Wettersensoren kombinieren.
Der vollständige Blitzortungssensor TLS200 kombiniert UKW-Interferometrie mit NF-Magnetpeilung und Ankunftszeit-Technologie zur höchsten vollständigen Blitzortungsleistung mit kalibrierten Blitzparametern.
Eine einfache, langlebige und kostengünstige Feuchtesonde für verschiedene Einsatzzwecke sowie für die Integration in Drittherstellerprodukte (OEM).
Flughäfen, bei denen häufiger Windscherungen in geringer Höhe auftreten, benötigen genaue und rechtzeitige Warnungen, um die Sicherheit und den Komfort der Passagiere bei Starts und Landungen zu gewährleisten. Das Windscherungs-Warnsystem (LLWAS) liefert diese entscheidenden Daten schnell und zuverlässig. Die Lösung bietet den Fluglosten mehr Sicherheit bei der Entscheidungsfindung.
Software zur Datenerfassung, -speicherung, und -präsentation, ausgelegt für Laser-Wolkenhöhenmessgeräte von Vaisala.
Ausgelegt für explosionsgefährdete Bereiche. Der Messwertgeber kann als Ganzes direkt in einem explosionsgefährdeten Bereich installiert werden. Er ist vollständig konfigurierbar.
Der Differenzdruckgeber PDT101 wurde speziell für Hochtechnologie-Reinraumanwendungen zur kontinuierlichen Überwachung von Kühlschränken, Inkubatoren, Reinräumen oder Produktlagerstätten entwickelt. Er kann an der Wand, an einer Hutschiene oder einer Platte befestigt werden und ist optimal geeignet für die Messung und Überwachung von kritischen Umweltparametern.
Dieser thermisch passive Mehrgrössensensor dient zur Messung von Strassen- und Landebahntemperaturen an und unter der Oberfläche sowie zur Messung von Wasserfilmdicke, Glatteis und Chemikalienanteil. Darüber hinaus kann mit dem DRS511 exakt die Tiefe des auf der Strasse befindlichen Wassers gemessen werden, was das Erkennen von Aquaplaning erleichtert.
Tel: +41 44 806 22 00 Fax: +41 44 806 22 08
Folgen Sie uns auf: