Der PWD50 ist die optimale Lösung für verschiedenste Anwendungen zur Sichtweitemessung. Er kann beispielsweise in meteorologische Wetterstationen integriert und zur Messung der Sichtweite auf Flughäfen verwendet werden.
Die Vaisala Strassenwetterstation RWS200 / RWCC wurde für zukunftsorientierte Strassenwettersysteme und intelligente Transportsysteme (ITS) konzipiert. Die RWS200 / RWCC ist eine komplette Plattform, die jegliche Wetterherausforderungen meistert, denen Ihr Unternehmen gegenübersteht. Die RWS200 / RWCC kann auf Strassen, Schienen sowie auf Start- und Landebahnen eingesetzt werden, um die Wartungsmassnahmen im Winter zu optimieren.
Bewährte Sichtweitemessung und Beobachtung der aktuellen Wetterlage für anspruchsvolle Anwendungen, wie zum Beispiel automatische synoptische und aeronautische Beobachtungen. Diese Sensoren werden weltweit von Wetter- und Luftfahrtbehörden eingesetzt.
Komplett ausgestattetes Gerät zur Messung der Landebahnsichtweite (Runway Visual Range, RVR) und zur Integration in ICAO-Systeme zur Messung der Sichtweite an Flughäfen.
Das nicht-invasive Strassenwettersystem DSC111 / DST111 besteht in der Grundvariante aus den beiden Optischen Strassensensoren für die Oberflächenzustandserkennung (DSC111) sowie für die Oberflächentemperatur (DST111).
Der FS11, der den Anforderungen der ICAO-, FAA- und WMO-Richtlinien entspricht, ist optimal geeignet für die Prüfung der Landebahnsichtweite (Runway Visual Range, RVR) sowie für die Messung der Sichtweite am Flughafen.
Das Automatische Wetterbeobachtungssystem (AWOS) ist ein vollständig konfigurierbares Wetterbeobachtungssystem für Flughäfen aller ICAO-Kategorien von CAT I bis CAT III.
Dieses hochmoderne Gerät für die Prüfung der Landebahnsichtweite (Runway Visual Range, RVR) und die Messung der Sichtweite an Flughäfen liefert hochgenaue Messwerte bei minimalem Wartungsaufwand und absoluter Zuverlässigkeit.
Das Landebahnsichtweiten-System (RVR) ist ein vollautomatisches System zur Berechnung von Landebahnsichtweiten und zum Generieren entsprechender Berichte für Flughäfen. Es entspricht den Anforderungen von Flughäfen aller ICAO-Kategorien, von CAT I bis CAT III.
Die Sensoren der PWD-Serie zur Ermittlung der aktuellen Wetterparameter sind die optimale Lösung für eine Vielzahl von Sichtweitemessungen und für die Ermittlung der Niederschlagsart. Der PWD12 ist darum optimal geeignet zur Messung des Strassenwetters.
Die optimale Lösung für verschiedenste Anwendungen zur Sichtweitemessung. Sie können beispielsweise zur Sichtweitemessung auf Strassen sowie auf Flughäfen eingesetzt werden.
Das Kleinflughafensystem ermöglicht die kontinuierliche Ausgabe von Echtzeit-Wetterberichten für Piloten, Flughafenbetreiber und andere Benutzer kleiner Flughäfen und Helikopterlandeplätzen. Das System ist an die Bedürfnisse nicht klassifizierter Flughäfen und Flugplätze angepasst, die in der Regel für die allgemeine Luftfahrt zu wirtschaftlichen und privaten Zwecken genutzt werden. Das System enthält alle wichtigen Wetterparameter, die für die Luftfahrt benötigt werden, und gewährleistet damit ein grundlegendes Sicherheitsniveau für die Flughafenbenutzer.
Die Sensoren der PWD-Serie zur Messung der aktuellen Wetterparameter sind die optimale Lösung für eine Vielzahl von Sichtweitenmessungen und für die Ermittlung der Niederschlagsart. Sie werden beispielsweise zur Bestimmung des Strassenwetters, für die Sichtweitenmessung auf Flughäfen und in meteorologischen Wetterstationen eingesetzt.
Tel: +41 44 806 22 00 Fax: +41 44 806 22 08
Folgen Sie uns auf: