Wolkenhöhe
Langzeitstabile Wolkenhöhenmessgeräte und Software zur Erfassung, Speicherung, Anzeige und Präsentation der ermittelten Daten.
Bei den Sensoren zur Ermittlung der Wolkenhöhe kommt ein Laser-Lidar zum Einsatz. Ein Laser-Signal wird vertikal ausgesendet. Die Wolken-Unterdecke reflektiert dieses Signal. Die Laufzeit des reflektierten Signals wird zur Bestimmung der Wolkenhöhe verwendet. Bis zu vier Wolkenschichten können erfasst werden.
Vorteile KELAG
- Individuelle Beratung
- Kundenspezifische Lösungen
- Einbindung in Ihre Systemumgebung
- Hoher Qualitätsstandard
- Flexible Supportleistung
1 - 3 von 3 Produkten