Spektrometer (XFFTS)

Bei diesem Spektrometer handelt es sich um ein Steuerchassis, das 8 FFTS-Karten mit einer Bandbreite von jeweils bis zu 2,5 GHz aufnehmen kann. Jede XFFTS-Karte wird mit einer einzigen 5-Volt-Quelle betrieben und verbraucht weniger als 30 Watt, abhängig von der aktuellen Konfiguration in Bezug auf Bandbreite und Anzahl der Spektralkanäle. Die exakte Zeitstempelung der verarbeiteten Spektren wird durch einen integrierten GPS/IRIG-B-Zeitdecoder realisiert. Darüber hinaus enthalten die 10-Layer-Platinen einen programmierbaren ADC-Taktsynthesizer für eine breite Palette von Konfigurationen (Bandbreite: 0,1 - 2,5 GHz), wodurch das Spektrometer flexibel für unterschiedliche Beobachtungsanforderungen ist.
Die XFFTS-Karten verfügen über eine standardmässige 100 MBit/s-Ethernet-Schnittstelle, die die Kombination mehrerer Karten zu einem Array-XFFTS vereinfacht, indem sie einfach einen gemeinsamen gepufferten Ethernet-Switch integriert. Bis zu acht XFFTS-Boards können in einem XFFTS-Gehäuse zusammen mit Stromversorgungen (4 × 5 Volt / 20 Ampere) und einem XFFTS-Controller untergebracht werden.
Der XFFTS-Controller verwaltet die Synchronisation der XFFTS-Karten. Er liefert einen Referenztakt für die On-Board-ADC-Synthesizer oder die GPS/IRIG-B-Timing-Informationen. Darüber hinaus zeigt der XFFTS-Controller auf einem vierzeiligen LCD-Display Housekeeping-Informationen an, wie z.B. die IP-Nummern der Boards, die Temperaturen der ADC- und FPGA-Chips sowie den Leistungspegel der ZF-Eingänge.
Noch Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder Dienstleistungen? Gerne stehen wir Ihnen persönlich zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns.